Was bedeutet biologisch abbaubare Schalung?
Biologisch abbaubare Schalungen bestehen häufig aus Myzelverbünden, Zellulose- oder Wabenpappe, Naturfasern wie Hanf und Stroh, sowie biobasierten Polymeren und Beschichtungen aus Chitosan oder Bienenwachs. Interessiert? Schreiben Sie uns Ihre Fragen oder Wünsche für künftige Materialporträts.
Was bedeutet biologisch abbaubare Schalung?
Die Schalung muss Frischbetondruck aufnehmen, Feuchtigkeit vorübergehend kontrollieren und formstabil bleiben, bis der Kern ausreichend erhärtet ist. Dabei helfen intelligente Geometrien, Rippen, Klammern und dünne, temporäre Schutzschichten. Teilen Sie in den Kommentaren Ihre Tricks zur sicheren Verarbeitung.
Was bedeutet biologisch abbaubare Schalung?
Durch nachwachsende Rohstoffe und vereinfachten Rückbau sinken Abfallmengen und Ressourcenverbrauch deutlich. Viele Systeme lassen sich kompostieren oder als Füll- und Dämmflocken zweitnutzen. Abonnieren Sie unseren Newsletter, wenn Sie vertiefende Analysen zur Klimawirkung und Materialkreisläufen erhalten möchten.
Was bedeutet biologisch abbaubare Schalung?
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.